JOSÉ FRANCISCO SÁNCHEZ
Kapellmeister

Der spanische Dirigent und Oboist mit großer Erfahrung und Sensibilität, mit einem Charisma auf der Bühne und seiner eigenen Art, Musik zu vermitteln, die jedes Konzert einzigartig macht, und es immer schafft, alle Säle zu füllen und hervorragende Kritiken zu erhalten.

 Als Professor für Oboenkurse und Meisterkurse in ganz Spanien, als Professor für Oboe und Kammermusik an renommierten Konservatorien hat er eine enorme Arbeit geleistet und betreut derzeit Oboenstudenten auf der ganzen Welt als Oboenlehrer oder als Oboensolisten. Er war außerdem Oboist des Kammerorchesters von Ciudad Real, dem Symphonieorchester Murcia und dem Kammerorchester “Die Virtuosen von Moskau” und arbeitete mit Dirigenten wie Vladimir Spivakov, Enrique García Asensio, José María Cervera Collado und mit Solisten wie Montserrat Caballé, Narciso Yepes und Aaron Rosand, der zahlreiche Tourneen und Tonaufnahmen macht.

 

Nach seinem Abschluss als Dirigent an der Royal Schools of Music in London (LRSM) war er von 2008 bis 2025 künstlerischer Leiter und Chef des Symphonieorchesters von Torrevieja OST. Er startete das Projekt mit nur einer kleinen Kammermusikgruppe  ohne finanzielle Mittel und schaffte es, das OST zur Referenz für die  Einwohner von Torrevieja zu machen. Abgerundet wird dies durch das komplett gefüllte Torrevieja International Auditorium, das bei seinen Konzerten Platz für 1500 Personen bietet und das ebenfalls dazu führte, für seine Leistungen den Preis “Diego Ramirez Pastor 2023 zu Erlangen”.

 Ebenfalls Gastdirigent in renommierten spanischen und internationalen Orchestern: Symphonieorchester Murcia Region (Spanien), North Czech Philharmonic Teplice (Tschechische Republik), Szolnok Symphony Orchestra (Ungarn), Euro Sinfonietta Wien (Österreich), Orchestra Sinfonica G. Rossini (Italien), Orchestra Sinfonica di Sanremo (Italien), Jugendorchester der Universität von Mexiko-Stadt (Mexiko), Orquesta Filharmonica Pomorska de Bydgoszcz (Polen), Vratsa Symphony Orchestra (Bulgarien), Orquestra de Câmara de Cascais e Oeiras (Portugal), Academic North Caucasus Philharmonic Symphony Orchester von Kislowodsk (Russland), Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (Deutschland), Aromsa Oda Orkestrasi (Estambul) und Zusammenarbeit mit Solisten wie Eteri Lamoris, Barnabás Kelemen, Mireia Pintó, Meehae Ryo, Pedro Carneiro, Oksana Solovieva, Yunie Eunyoung Son, Stefan Kropfitsch, Daniel Casares, Maria Solozobova , Elena Denisova, Misha Quint…

 Er trat in den wichtigsten spanischen und internationalen Veranstaltungsorten auf: Palau de la Música in Valencia, Teatro Real in Madrid, Auditorio Nacional in Madrid, Teatro de la Maestranza in Sevilla, Smetana-Saal in Prag, Großer Liszt-Saal in Budapest, Haydn-Saal in der Palast Esterhazy Eisenstadt (Österreich), MuTh Konzertsaal (Wiener Knabenkonzertsaal), Palazzo del Pio Cortile d’Onore de Carpi in Modena (Italien), Teatro dell’Opera del Casino di Sanremo (Italien), Großer Saal Nezahualcóyotl in Mexiko-Stadt (Mexiko), Pommersche Philharmonie in Bydgoszcz (Polen), Senhora da Boa Nova Auditorium in Estoril (Portugal), Sala A. Skryabin in Kislovodsk (Russland), Gran Sala Tonhalle in Zürich (Schweiz), Süreyya Opera House Estambul(Türkei)…

 

Derzeit ist er Professor am Musikkonservatorium Murcia für professionelle Musik und Dirigent des Orchesters Flautas Casanovas und des Casanovas Orchesters.